Startseite Kalibrierlabor Werkskalibrierung 

Werkskalibrierungen

Dokumente einer Werkskalibrierung

Unsere Fähigkeiten der Kalibrierung sind nicht nur auf die Bereiche der Akkreditierung limitiert. Wir streben nach konstanter Erweiterung unserer Möglichkeiten, inklusive Forschung und Entwicklung von Methoden, Verfahren und Grundlagen der Gasphysik.

Die akkreditierten Messgrößen wie Volumen- und Massenstrom bzw. Volumen und Masse von Luft und Gasen (sowie alle anderen) sind für einen größeren Messbereich in Form einer Werkskalibrierung zugänglich. Diese Bereiche sind noch nicht durch einen Gutachter der DAkkS überprüft worden, haben aber bereits alle TetraTec internen Verifizierungen abgeschlossen. Die nicht akkreditierten Bereiche und Verfahren orientieren sich grundsätzlich stark an den akkreditierten Prozessen und sind diesen qualitativ keinesfalls schlechter gestellt. Sollten Sie also Bedarf an Kalibrierungen mit sehr kleinen Gasflüssen, hohen Drücken oder unter Verwendung von speziellen Rein- oder Mischgasen entwickeln, stehen Ihnen auch dort die Lösungen unseres Kalibrierlabors zur Verfügung.

Messgröße im Labor Messbereich Kalibriernormale Rückführung
Volumenstrom (Luft) 0,06 mL/h bis 10.000 m³/h krit. Düsen, Gaszähler, LFE, pVTt PTB
Massenstrom (Luft) 0,072 mg/h bis 12.000 kg/h krit. Düsen, Gaszähler, LFE, pVTt PTB
Durchfluss-Erzeugung (Luft) bis 450 Nm³/h Druckluft
(max. 8 bar abs)
bis 500/ 2000/ 10.000 m³/h
Vakuum (-600/ -300/ -80 mbar)
krit. Düsen, Gaszähler, LFE PTB
Durchfluss Fremdgas
N2, H2, He, O2, Ar, CO2,
CH4, CO, C3H8
2 µL/min bis 1 mL/min Testleck DAkkS / Hausverfahren
N2, H2, He, O2, Ar, CO2,
CH4, CO, C3H8
0,65 mL/min bis 400...600 L/min,
CH4 bis 150 L/min,
CO und C3H8 bis 25 L/min
Gaszähler, LFE DAkkS / Hausverfahren
Absolutdruck 14 mbar bis 140 bar Kolbenmanometer, el. Drucksensoren PTB
Positiver Überdruck 0 bis 140 bar Kolbenmanometer, el. Drucksensoren PTB
Negativer Überdruck -1 bar bis 0 mbar Kolbenmanometer, el. Drucksensoren PTB
Temperatur -40 bis 130 °C Widerstandsthermometer, Wasserbad DAkkS
Relative Feuchte 10 bis 95 % r.F. Taupunktspiegel, el. Feuchtesensor DAkkS
Gleichspannung 0 bis 60 Volt System-Multimeter DAkkS
Gleichstrom 0 bis 3 Ampere System-Multimeter DAkkS
Gleichstromwiderstand 0 bis 12 MOhm Widerstandsmessgerät, System-
Multimeter, Festwiderstand
DAkkS
Messgröße vor Ort Messbereich Kalibriernormale Rückführung
Volumenstrom (Luft) 60 mL/h bis 4.700 m³/h Gaszähler, LFE DAkkS
Massenstrom (Luft) 72 mg/h bis 5.640 kg/h Gaszähler, LFE DAkkS
Durchfluss-Erzeugung (Luft) Abhängig von Bereitstellung durch Kunde
Durchfluss Fremdgas
N2, H2, He, O2, Ar, CO2, CH4
1 mL/min bis 400...600 L/min,
CH4 bis 150 L/min
Mediumversorgung durch den Kunden
Gaszähler, LFE DAkkS / Hausverfahren
Absolutdruck 14 mbar bis 140 bar el. Drucksensoren DAkkS / Hausverfahren
Positiver Überdruck 0 bis 140 bar el. Drucksensoren DAkkS
Negativer Überdruck -1 bar bis 0 bar el. Drucksensoren DAkkS
Temperatur 5 bis 90 °C Block, Wasserbad DAkkS
Relative Feuchte 11 bis 75 % r.F. el. Feuchtesensor DAkkS
Gleichspannung 0 bis 60 Volt System-Multimeter DAkkS
Gleichstrom 0 bis 3 Ampere System-Multimeter DAkkS
Gleichstromwiderstand 0 bis 12 MOhm Widerstandsmessgerät, System-
Multimeter, Festwiderstand
DAkkS

Für weitere Informationen und Angebote zur Kalibrierung wenden Sie sich gerne an uns.

Kontakt aufnehmen