Kalibrierung von Feuchtemessgeräten

Feuchtigkeit ist ein steter Begleiter jeder atmosphärischer Luftmessung. Eine genaue Kalibrierung der in der Luft gelösten Feuchtigkeitsmasse präzisiert jede Luftmengenmessung.
Für viele Anwendungen mit trockener Druckluft ist eine Feuchtigkeitsmessung optional und führt zu kaum einer Verbesserung des Messsignals oder einer Verringerung der beigeordneten Messunsicherheit. Die hierbei erreichte Wiederholpräzision ist für diese Messungen ausreichend.
Für atmosphärische Messungen mit feuchter Luft ist jedoch eine Korrektur der Luftmasse über den gemessenen Luftfeuchteinhalt ein wichtiger Bestandteil einer funktionierenden Messkette. Ohne Feuchtigkeitsmesser liegen systematische Abweichungen der Ergebnisse im Durchfluss rasch bei 10 % oder mehr.
Messbereiche der Feuchtekalibrierung im Labor
Messgröße | Messbereich | Kalibriernormale | Rückführung | |||
---|---|---|---|---|---|---|
Relative Feuchte | 10 bis 95 % r.F. | Taupunktspiegel, El. Feuchtsensor | DAkkS |
Finden sie hier Informationen zu den Messbereichen für DAkkS-akkreditierte Kalibrierungen und Werkskalibrierungen.
Für weitere Informationen und Angebote zur Kalibrierung wenden Sie sich gerne an uns.