Unterkritisch betriebene Wirkdruckgeber arbeiten nach dem Bernoulli-Gesetz und werden entsprechend der internationalen Norm DIN EN ISO 5167 ausgelegt und hergestellt. Sie sind Wirkdruckgeber für die Messung der mittleren Durchflussgeschwindigkeit und des Massenstroms.
Wirkdruckgeber mit geeigneten Differenzdruckaufnehmern werden bei Durchflussmessungen von Flüssigkeiten, Gasen und Dämpfen in reiner Phase in Rohrleitungen eingesetzt. Da die Geber keine beweglichen Teile besitzen und nahezu wartungsfrei arbeiten, wird dieses betriebssichere Verfahren bevorzugt in chemischen und technischen Prozessen angewendet.
Unser Lieferprogramm:
Wirdruckgeber für Rohr-Nennweiten von DN 10 bis DN 1000.

BLS100 Steckblende

BLA200 Ringkammer-Normblende

BLB300 Einpunkt-Normblende

MBL500 Blendenmessstrecke

DV700 Normdüse

H800 Venturirohr

SAO Zweiteilige Einlaufdüse

SAO Einlaufdüse mit ISO-K Flansch

SAO Einlaufdüse mit DIN-Flansch
Messblenden, Düsen, Venturirohre –
Ausführungen nach DIN ISO EN 5167:
Komplette Messaufbauten:
Messstrecken mit Blenden, Düsen und Venturirohren lassen sich in Nennweiten von DN 15 bis DN 1000 mit geraden Ein- und Auslaufstrecken nach Norm konfigurieren. Die Rohranschlüsse sind im Standard mit DIN-Flanschen oder Anschweißenden ausgeführt, die Druck- und Temperaturanschlüsse sind meist mit zölligen Standard-Gewinden ausgestattet.
Als Zubehör haben wir verschiedene Anschlussarmaturen, Ventile, Ventilblöcke, Abgleichgefäße und Messleitungsgefäße in unserem Lieferprogramm.