Ausführung:
Blenden-Messstrecken sind Drosselgeräte mit auswechselbarem Messeinsatz, die mit Ein- und Auslaufstrecken versehen sind. Dieser kann ausgeführt werden als Normblende nach ISO 5167 Teil 2, Viertelkreisdüse oder als Doppelkonusblende entsprechend den jeweiligen Betriebsbedingungen. In Sonderfällen können auch Normventuridüsen nach ISO 5167 Teil 3 eingesetzt werden. Der Messeinsatz und ggf. dessen Fassungsringe sind mit einer Flachdichtung abgedichtet. Die Dichtung ist dem Medium und den Betriebsbedingungen genau angepasst. Die Messstrecken werden komplett montiert und einbaufertig geliefert, wahlweise zum Einflanschen oder zum Einschweißen.
Besonders bei kleinen Rohrleitungen wird die Messgenauigkeit durch Einbaustörungen beeinflusst. Sie werden dadurch vermieden, dass bei der Messstrecke die Ein- und Auslaufrohre mit den Fassungsringen eine Einheit bilden und ohne Ansatz bis an die Messscheibe herangeführt sind. Man erreicht zentrischen Sitz des Messeinsatzes und gewährleistet die vorgeschriebenen, störungsfreien Ein- und Auslauflängen.