Ausführung:
SAO-Düsen bestehen aus einer Einlaufventuridüse, an die sich das zylindrische Halsteil sowie ein Auslaufkonus mit einem Vollwinkel von 8 bis 15° anschließt. Auf den Auslaufkonus wird verzichtet, wenn der Halsdurchmesser gleich dem Auslaufrohrdurchmesser ist. SAO-Düsen werden meist aus Aluminium oder Edelstahl gedreht und geschweißt.
Die Plusdruckmessung wird in der Atmosphäre genommen. Die Minusdruckentnahme erfolgt im Halsteil in der Rohrwand jeweils über eine oder mehrere Einzelbohrungen. Bei größeren Nennweiten ist es empfehlenswert, diese über eine Ringleitung zu verbinden.