Ausführung:
DV700 Normdüsen sind bearbeitete Drehteile und Schweißkonstruktionen aus Stahl oder Edelstahl, überwiegend mit rundem Querschnitt. Sie bestehen aus einem Einlaufradius, an den sich der zylindrische Halsteil sowie der Auslaufkonus anschließt.
Normdüsen haben je nach Herstellung des Einlaufradiuses und des Winkels des Auslaufkonus wegen guter Strömungsführung sehr geringe bleibende Druckverluste. Plus- und Minusdruckentnahmen erfolgen in der Rohrwand am Einaluf und an der Engstelle im Hals jeweils über eine oder mehrere Einzelanbohrungen. Bei größeren Nennweiten ist es empfehlenswert, diese über eine Ringleitung zu verbinden.