Blenden, Düsen und Venturirohre sind Wirkdruckgeber für die Messung des Volumen- und Massenstroms und werden unterkritisch betrieben. Sie werden gemäß der internationalen Norm DIN EN ISO 5167 ausgelegt und hergestellt.
LFE sind in großer Auswahl und vielen Messbereichsabstufungen erhältlich. Sie sind die richtige Wahl in Anwendungen zur Durchflussmessung und Kalibrierung mit Luft oder Gasen, denn LFEs haben große Messspannen und messen schnell und genau.
Massenstrommesser für Luft und Reingase arbeiten nach einem Temperatur-basierten Verfahren. In Kombination mit einem eingebauten Regelventil sind sie die kompakteste Lösung für viele Regelungsaufgaben von Luft- und Gasdurchfluss.
Staurohre und Staudrucksonden erzeugen einen Differenzdruck, der zum Durchfluss des strömenden Mediums bzw. zur Strömungsgeschwindigkeit proportional ist. Sie lassen sich sehr einfach in bestehende Rohrleitungen integrieren oder nachrüsten.
Welches Durchflusselement für welchen Einsatzbereich?
Nutzen Sie unser Know-how: Nennen Sie uns Details zu Ihrer Anwendung.Wir finden für Sie Durchfluss-Messelemente und Zubehör, die zu Ihrem Anforderungsprofil passen.
LFE: Schnelle Durchflussmessung