Controller S320

Was ist neu beim Controller S320?


* Neue CPU: Der Controller S320 verwendet in der neuen Version den Signalprozessor TMS320C32 mit verdoppeltem Takt. Rechenvorgänge laufen in etwa doppelt so schnell ab, wie auf der alten Version!
* Watchdog: Ein Watchdog kann den Controller automatisch neu starten, wenn durch Programmier- oder Hardwarefehler keine korrekte Programmausführung mehr sichergestellt werden kann.
* Mehr Hauptspeicher: Die neue CPU Platine verfügt über 2MB statisches RAM (vormals 256/512KB) und erlaubt so größere Programme und die Bearbeitung größerer Datenmengen.
* Mehr batteriegepuffertes RAM: Anstelle von 50 Bytes batteriegepuffertem RAM sind jetzt ca. 8KB vorhanden. Das batteriegepufferte RAM erlaubt ein schnelles Speichern von Werten, die auch nach einem Neustart des Controllers erhalten bleiben.
* Mehr Flash ROM: Insgesamt 4MB Flash ROM (alte Version: 512KB bzw. 1MB) erlauben das permanente Speichern von Benutzerdaten und Programmen.
* Dateisystem: Ein Teil des Flash ROMs ist als Dateisystem ähnlich einer Festplatte organisiert. Daten können unter Namen abgespeichert und gelesen werden.
* Netzwerk: Über eine Ethernetschnittstelle können Daten mit anderen Rechnern im Netzwerk ausgetauscht werden. Der Controller S320 "spricht" das Standardprotokoll TCP/IP und läßt sich sogar über das Internet ansprechen.
* Webserver: Der Controller S320 verfügt über einen eingebauten kleinen Webserver, über den Daten und Dokumente abgerufen werden können. Dokumente können statisch hinterlegt, aber auch aus SPELL Programmen heraus generiert werden.



TetraTec Instruments GmbH
Gewerbestrasse 8
D-71144 Steinenbronn
Deutschland / Germany
Tel.: +49 -(0)7157 / 5387-0
Fax: +49 -(0)7157 / 5387-10
info@tetratec.de
TetraTec Logo